Navigation überspringen
  • Startseite
  • Feuerwehr
    •  
    • Über uns
      •  
      • Wehrführung
      • Löschgruppen
      • Dienstabende
      • Historie
      •  
    • Nachwuchs
      •  
      • Kinderabteilung
      • Jugendabteilung
      •  
    •  
  • Technik
    •  
    • Gerätehaus
    • Fahrzeuge
      •  
      • ELW 1
      • LF 20 Kats
      • DLK 23-12
      • LF16/12
      • TSF-S
      • LF Kats Bund
      • MTW
      • RTB 2
      •  
    • Alarmierungstechnik
      •  
      • Alarmierung
      •  
    •  
  • Bürgerservice
    •  
    • Brandschutzerziehung
    • Notruf
    •  
  • Neuigkeiten
    •  
    • Einsätze
    • Veranstaltungen
    •  
  • Gemeinde
  • Kontakt
  • Anfahrt
 
Hotelbrand
Schriftzug der Drehleiter Feuerwehr Magirus
40 Jahre Jugendfeuerwehr
LF20 des Katastriphenschutzes des Bundes
Wenn Feuer wär und es gäb keine Feuerwehr, stell dir vor was Feuer wär!
 
 
     
 
 
Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Laternenumzug der Kinderfeuerwehr

02.10.2023 - 19:00 Uhr

 
Laternenumzug der Kinderfeuerwehr

02.10.2024 - 19:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
Schleswig-Holstein vernetzt
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Teilen auf Facebook   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Einsatzinformatiosnsystem

FirEmergency der Firma Alamos UG

Mit Beginn 2014 haben wir im Feuerwehr-Gerätehaus ein EinsatzInformationsSystem installiert. Dieses System empfängt den Alarm der alarmierten Einheit und bereitet die enthaltenen Informationen für die eingesetzten Kräfte auf. Zunächst ermöglicht das System eine SMS-Alarminformation für Kameradinnen und Kameraden, welche entsprechende RIC-Programmierung der Einheit nicht haben, sich aber beispielsweise durch Urlaub am Wohnort befinden und zur Verfügung stehen. Daneben gehört die Bereitstellung des Einsatzortes als Text und Bildausschnitt Im Umkleideraum des Gerätehauses. Als Zusatzinformation sind auf der Karte der Hydrantenplan, Rettungswege, Streckenabschnitte der Deutschen Bahn und Hinweise zu Einsatzplänen hinterlegt. Des Weiteren werden die Fahrzeug mit Priorität gemäß der festgelegten Alarm- und Ausrückeordnung angezeigt. Dies ermöglicht eine gleichbleibend hohe Qualität bei der Bearbeitung gleicher Einsatzszenarien.

 

Zur Zeit werden die Informationen auf zwei Monitoren 19 und 27 Zoll angezeigt. Der Clou an dem System ist eine Rückmeldefunktion für Einsatzkräfte. Wer über ein Smartphone verfügt, kann bei Eingang des Einsatzbefehls via PTT eine Rückmeldung über die Teilnahme oder das Fernbleiben zurücksenden. Dieses wertet das System im Gerätehaus aus und visualisiert der erst eintreffenden Führungskraft bereits einen groben Überblick über zur Verfügung stehende Einsatzkräfte. Beim Verlassen des Umkleideraums stehen jedem Gruppenführer diese Informationen auch als Alarmdepesche mit Anfahrtsweg zur Verfügung. In der Fahrzeughalle werden die Informationen des Einsatzortes auf Monitoren wiederholt, so dass bis zum verlassen des Gerätehauses eine Informationsmöglichkeit besteht.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
STARTSEITE   |   LOGIN   |   INTRANET   |   IMPRESSUM   |   DATENSCHUTZ