Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
  • Startseite
  • Feuerwehr
    •  
    • Über uns
      •  
      • Wehrführung
      • Löschgruppen
      • Dienstabende
      • Historie
      •  
    • Nachwuchs
      •  
      • Kinderabteilung
      • Jugendabteilung
      •  
    •  
  • Technik
    •  
    • Gerätehaus
    • Fahrzeuge
      •  
      • ELW 1
      • LF 20 Kats
      • DLK 23-12
      • LF16/12
      • TSF-S
      • LF Kats Bund
      • MTW
      • RTB 2
      •  
    • Alarmierungstechnik
      •  
      • Alarmierung
      •  
    •  
  • Bürgerservice
    •  
    • Brandschutzerziehung
    • Notruf
    •  
  • Neuigkeiten
    •  
    • Einsätze
    • Veranstaltungen
    •  
  • Gemeinde
  • Kontakt
  • Anfahrt
 
LF20 des Katastriphenschutzes des Bundes
Hotelbrand
Bannerbild
Schriftzug der Drehleiter Feuerwehr Magirus
40 Jahre Jugendfeuerwehr
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Wenn Feuer wär und es gäb keine Feuerwehr, stell dir vor was Feuer wär!
 
 
     
 
 
Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
 
Schleswig-Holstein vernetzt
  1. Start
  2. Feuerwehr
  3. Über uns
  4. Dienstabende
Teilen auf Facebook   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Dienstabende

Aus- und Fortbildung

Die Aus- und Fortbildung wird 14-tägig dienstags durchgeführt. Die Gruppenführung erarbeitet hierfür einen fortlaufenden Ausbildungsplan, welcher die Handlungsfelder der Feuerwehr abbildet und so die Feuerwehreinsatzkräfte auf das Einsatzgeschehen trainieren soll.

 

Für die Trainingseinheiten stehen neben dem Übungsgelände in der Lütjenburger Straße oftmals Objekte privater Betreiber im Ortsgebiet zur Verfügung. Das Trainieren unter realistischen und stets sich ändernden Anforderungen ermöglichen eine flexible Ausbildung.

 

Am Gerätehaus steht ein Übungsturm zum Üben verschiedener Grundfertigkeiten, wie

  • dem Anstellen von tragbaren Leitern,
  • dem Vorgehen in engen Treppenräumen mit Schläuchen,
  • dem Retten von Menschen aus Obergeschossen
  • und dem Vorgehen in einen Brandraum

 

zur Verfügung.

 

Zur realitätsgetreuen Darstellung der Rettung von Personen aus verunfallten Fahrzeugen werden Schrottfahrzeuge in den verschiedensten Unfallsituationen vorgehalten.

 

Die Termine für die Übungsdienste entnehmen sie unserem Veranstaltungskalender.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
 
STARTSEITE   |   LOGIN   |   INTRANET   |   IMPRESSUM   |   DATENSCHUTZ