Navigation überspringen
  • Startseite
  • Feuerwehr
    •  
    • Über uns
      •  
      • Wehrführung
      • Löschgruppen
      • Dienstabende
      • Historie
      •  
    • Nachwuchs
      •  
      • Kinderabteilung
      • Jugendabteilung
      •  
    •  
  • Technik
    •  
    • Gerätehaus
    • Fahrzeuge
      •  
      • ELW 1
      • LF 20 Kats
      • DLK 23-12
      • LF16/12
      • TSF-S
      • LF Kats Bund
      • MTW
      • RTB 2
      •  
    • Alarmierungstechnik
      •  
      • Alarmierung
      •  
    •  
  • Bürgerservice
    •  
    • Brandschutzerziehung
    • Notruf
    •  
  • Neuigkeiten
    •  
    • Einsätze
    • Veranstaltungen
    •  
  • Gemeinde
  • Kontakt
  • Anfahrt
 
Wenn Feuer wär und es gäb keine Feuerwehr, stell dir vor was Feuer wär!
Hotelbrand
40 Jahre Jugendfeuerwehr
LF20 des Katastriphenschutzes des Bundes
Schriftzug der Drehleiter Feuerwehr Magirus
 
 
     
 
 
Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

Laternenumzug der Kinderfeuerwehr

02.10.2023 - 19:00 Uhr

 
Laternenumzug der Kinderfeuerwehr

02.10.2024 - 19:00 Uhr

 
[ mehr ]
 
Schleswig-Holstein vernetzt
  1. Start
  2. Feuerwehr
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
mail
Link verschicken
print
Druckansicht öffnen
Teilen auf Facebook   Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Die Wehr

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Malente-Gremsmühlen wurde 1890 in Malente gegründet. Heute ist sie eine der größten Ortsfeuerwehren in der Gemeinde Malente und stellt als Stützpunktwehr neben den brandschutzrechtlichen Verpflichtungen im eigenen Ausrückebereich auch die Hilfeleistung im gesamten Einsatzbereich der Gemeinde Malente sicher.

 

Jubiläums-Wehr von 2015

 

Die Ortswehr gliedert sich in die Einsatz- und Reserveabteilung, die Kinder- und Jugendabteilung sowie die Mitglieder der Ehrenabteilung.

 

Nicht nur Interessierte für die aktive Brandbekämpfung oder das Leisten von Hilfe bei Verkehrs- und Gefahrgut-Unfällen sind in der Feuerwehr herzlich willkommen, Bürgerinnen und Bürger können sich aktiv in den Feuerwehrdienst einbringen, jede Fähig- und Fertigkeit hilft den Brandschützern anderen zu helfen.

 

Sie sind Marketing- und Werbeexperte, sie möchten in der Kinder- und Jugendarbeit unterstützen, sie können in der Verwaltung die Ehrenamtler entlasten oder in der Aus- und Fortbildung neue Impulse einbringen? Dann sind sie bei uns gern gesehen.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
STARTSEITE   |   LOGIN   |   INTRANET   |   IMPRESSUM   |   DATENSCHUTZ